top of page

Suche


Selber Artenspürhundeführer werden?
Artenspürhunde Schweiz hat Anfang Jahr ein neues Ausbildungskonzept erarbeitet. Dabei haben wir die Anforderungen im Feldeinsatz ganz...
1. Aug. 2022
Ā
Ā
Ā


Daten sammeln!
Da wir eine wissenschaftlich geführte Organisation sind, ist für uns das Sammeln von Daten zentral! Wir sammeln nicht nur Daten zum...
30. Juli 2022
Ā
Ā
Ā


Vergrabener Zielgeruch
Spürhunde werden oft zum Auffinden von Losung eingesetzt. Im speziellen bei Karnivoren ist Losung evolutionsbiologisch oft dazu da, um zu...
24. Juli 2022
Ā
Ā
Ā


Internationaler Fachaustausch
Vor einer Woche waren wir für die WDD Arbeitstagung im BRH TCRH Mosbach. Am Freitag tauschten wir uns mit den Verantwortlichen der...
21. Juli 2022
Ā
Ā
Ā


Doppelblinde Suchen
Zeigt der Hund seinen Zielgeruch zuverlƤssig an und hat ein geeignetes Suchmuster (abhƤngig von der IntensitƤt und dem Vorkommen des...
18. Juli 2022
Ā
Ā
Ā


Ā
Ā
Ā


Ein Meilenstein in der Ausbildung der Schildkrötengelege-Spürhunde!
Ganz herzlichen Dank an das Team des Therapie-Tiergartens der Klinik REHAB Basel, welches für uns das Gelände mit den Wasserschildkröten...
1. Juli 2022
Ā
Ā
Ā


Die erste Hermelin-Latrine!
Ganz unten direkt am Boden eines Steinhaufens, von aussen natürlich nicht sichtbar, jedoch für die Artenspürhunde sehr wohl von aussen...
30. Juni 2022
Ā
Ā
Ā


WDD Arbeitstagung
Wir sind dabei, mit Beiträgen sowohl für die Praxis (Belohnungssystem und Suche - individuell für Anfänger und Fortgeschrittene) als auch...
28. Juni 2022
Ā
Ā
Ā


Herzlich willkommen im Team Cheyenne!
Cheyenne macht ihre Bachelorarbeit an der Universität Hildesheim über die Schildkrötennest-Spürhunde und leistet einen enorm wichtigen...
25. Juni 2022
Ā
Ā
Ā


Feldarbeit!
Lange Tage, kurze NƤchte, zerkratzte Beine, rote Haut, Hektik, Emotionen (negative und positive im Wechsel). Wir stecken mitten drin! Das...
23. Juni 2022
Ā
Ā
Ā


Training in der Wildstation Landshut
Bereits 2019 hat die Stiftung Wildstation Landshut begonnen, für uns Hermelin Losungsproben zu sammeln. Kurz vor der Auswilderung eines...
22. Juni 2022
Ā
Ā
Ā


Hegetag des Hegerings Bucheggberg (SO)
Gestern durften wir die Arbeit der ASP-Suchhunde über 60 interessierten Jägern des Hegerings Bucheggberg vorführen. Herzlichen Dank für...
18. Juni 2022
Ā
Ā
Ā


Der erste Wildfund innerhalb eines Studienplots!
Welch grosse Freude nach 119 Leersuchen! DAS ist Artenspürhundearbeit, viel Arbeit, viel Vertrauen, viel Frust und GROSSE Freude!!
9. Juni 2022
Ā
Ā
Ā


Vortrag für den WDD
Online Vortrag für den Wildlife Detection Dogs e.V. über die Gedanken, welche man sich vor dem Start einer Artenspürhunde-Studie machen...
30. Mai 2022
Ā
Ā
Ā


Ćffentlichkeitsarbeit
Wir durften unsere Arbeit beim Mitgliederanlass des Zürcher Tierschutz - Zurich Animal Protection vorstellen. Die Rückmeldungen nach dem...
16. Mai 2022
Ā
Ā
Ā


11. Mai 2022
Ā
Ā
Ā


Wir betreuen auch Studenten!
Wer noch auf der Suche nach einem Praktikumsplatz oder einem Thema für die Abschlussarbeit ist, darf sich gerne bei uns melden! Wir...
10. Mai 2022
Ā
Ā
Ā


Simon Prins
Letzte Woche haben wir die Gunst der Stunde genutzt und zwei Tage mit Simon Prins verbracht! Wir haben viel diskutiert, trainiert,...
5. Mai 2022
Ā
Ā
Ā


Trainingsimpressionen
Wiesel-Losung, 9. Trainingssession. Der Hund schaut beim Auslegen der Losung nicht mehr zu, die Verstecke werden komplexer und die Suchen...
22. Apr. 2022
Ā
Ā
Ā
bottom of page