top of page

Suche


VerdachtsabklƤrung Fischotter
Da in einem Gewässer eine Besiedlung des Fischotters vermutet wurde, suchte ein Team von Artenspürhunde Schweiz knapp 2 km des Bachlaufes...
21. Dez. 2019
39 Ansichten
0 Kommentare


Die Feldarbeit zur Fischotter-Studie 2.0 hat begonnen!
Wir freuen uns sehr, mit dem Suchen nach Fischotternachweisen draussen im Fischotterhabitat beginnen zu kƶnnen!...
8. Dez. 2019
30 Ansichten
0 Kommentare


Artenspürhunde Workshops 2019
Auch dieses Jahr führten wir Workshops über die Arbeit von Artenspürhunden durch, 2x in Bern und 2x in Zürich.
17. Nov. 2019
35 Ansichten
0 Kommentare


Folgestudie Fischotter
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Studie "Effizienteres und zuverlässigeres Auffinden von Fischotternachweisen durch Spürhunde?" von...
31. Okt. 2019
20 Ansichten
0 Kommentare


Bubo Anlass in Bern
Die Kinder vom Berner Jugendtierschutz (Bubo Club) haben zusammen mit Denise und Django am Ufer der Aare nach Fischotterspuren gesucht...
19. Okt. 2019
8 Ansichten
0 Kommentare


Bachelorarbeit abgeschlossen!
Chiara Baschung hat ihre Bachelorarbeit an der ZHAW zum Thema "On the Ant Track: Eine Pilotstudie zur Einsatzmƶglichkeit von...
30. Sept. 2019
39 Ansichten
0 Kommentare


Dr. Denise Karp
Denise hat nun offiziell ihre Doktorarbeit an der Universität Zürich zum Thema "Preweaning Behaviour and Mortality in wild Brown Hare...
27. Sept. 2019
228 Ansichten
0 Kommentare


Pro Natura Naturschutzkurs "Hunde im Schutzgebiet"
Im Rahmen des Naturschutzkurses von Pro Natura "Hunde im Schutzgebiet" wurde viel Fachwissen zum Umgang mit Hundehaltern in...
11. Sept. 2019
12 Ansichten
0 Kommentare


Artenspürhunde Schweiz mit Poster an der GfĆ-Tagung vertreten
Chiara Baschung, Bachelor Studentin der ZHAW, stellte unser Projekt zur Geruchsunterscheidung von Lasius neglectus und Lasius niger and...
10. Sept. 2019
8 Ansichten
0 Kommentare


Das "Schweizer Hundemagazin" berichtet über Artenspürhunde Schweiz
Anna Hitz vom "Schweizer Hundemagazin" war bei einem der Einsätze für die Studie "Auffindewahrscheinlichkeit von ausgebrachten...
1. Sept. 2019
4 Ansichten
0 Kommentare


Erfolgreiche olfaktorische Unterscheidung von L. neglectus und L. niger!
Die Ameisen-Spürhunde von Artenspürhunde Schweiz sind in der Lage, Lasius negelctus von der nah verwandten Art Lasius niger in einem...
30. Aug. 2019
13 Ansichten
0 Kommentare


Fauna Focus
Artenspürhunde Schweiz wurde eingeladen, einen Beitrag zur Heftserie von Wildtier Schweiz "Fauna Focus" über Artenspürhunde zu schreiben....
30. Aug. 2019
25 Ansichten
0 Kommentare


Patenanlass des Berner Tierschutzes
Artenspürhunde Schweiz war eingeladen, am Patenanlass des Berner Tierschutzes die Arbeit der Artenspürhunde vorzuführen und die...
17. Aug. 2019
6 Ansichten
0 Kommentare


Training der Ameisenspürhunde in der Schweiz (ZH)
Das Training der Ameisenspürhunde wird nun in der Schweiz (Kanton Zürich) mit freilebenden Ameisen weitergeführt....
8. Juli 2019
10 Ansichten
0 Kommentare


Das Ameisen-Projekt in der Ćsterreichischen Presse
Im Rahmen des Ameisen-Projekts am IST in Klosterneuburg in der Nähe von Wien haben einige österreichische Medien über die...
27. Mai 2019
4 Ansichten
0 Kommentare


SWDI - International scent detection or tracking camp
Jelena nahm mit Eske an der internationalen Weiterbildung von SWDI in Skinnskatteberg (SE) teil.
16. Mai 2019
28 Ansichten
0 Kommentare


Hunde-Kongress 2019 (SKG)
Die Albert-Heim-Stiftung der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft (SKG) unterstützt die Studien von Artenspürhunde Schweiz zum...
10. Mai 2019
6 Ansichten
0 Kommentare


Ameisenspürhunde am Institute of Science and Technology (IST) in Wien
Im Rahmen der Bachelorarbeit von Chiara Baschung und des Projekts "Spürhunde zur Bekämpfung von Lasius neglectus" sind wir in Wien...
17. Apr. 2019
46 Ansichten
0 Kommentare


Science@Noon (SCNAT)
Artenspürhunde Schweiz durfte seine Arbeit im Rahmen von Science@Noon der Akademien der Wissenschaften Schweiz (SCNAT) vorstellen:...
9. Apr. 2019
7 Ansichten
0 Kommentare


Artenspürhunde Schweiz in der Presse
Im Rahmen des Fokus Themas "Spürhunde im Einsatz" hat uns Simon Koechlin von der "Tierwelt" bei einem Training begleitet und...
28. MƤrz 2019
6 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page