Impressionen von unserem projektspezifischen Trainingsaufenthalt im Habitat der Fischotter.
Die zwei neu auszubildenden Teams konnten enorm viel profitieren von den perfekten Bedingungen: viele Losungen von wildlebenden Fischottern, kilometerlange abwechslungsreiche Gewässerabschnitte und zwei einsatzfähige und erfahrene Teams mit im Feld für die Vorarbeit und Qualitätskontrolle.
Die beiden konnten somit wertvolle Erfahrungen sammeln, an über 40 "wilden" Losungen trainieren und selber beide je über 10 unbekannte (sprich doppelblind) Losungen aufspüren und anzeigen.
Nun geht das Training weiter mit dem Festigen der Basics und dem Feilen an Details bevor dann Mitte März der Einsatztest ansteht.
Ein herzliches Dankeschön an Mercedes Merkel und Jule Mérono, die uns diesen produktiven Aufenthalt ermöglicht haben!
Commentaires