top of page
msbeuchat

Kartierer gesucht!

Du möchtest dich für den Naturschutz engagieren? Du findest die Arbeit von Artenspürhunden faszinierend und spannend?

Werde freiwillig aktiv und hilf mit, Studien zur Etablierung der Methode Artenspürhund mit deinem Einsatz zu ermöglichen und zu verbessern.

Aktuell gibt es die Möglichkeit bei der Studie «Wie viele Brücken braucht es? Etablierung einer gekürzten Variante der internationalen Standardmethode der Fischotterkartierung» mitzuhelfen!

Die Studie findet im Rahmen einer Kooperation zwischen Artenspürhunde Schweiz und Pro lutra (www.prolutra.ch) statt.

Wir suchen freiwillige Helfer, welche Brücken auf die Eignung für die Studie prüfen. Felderfahrung gewünscht? Hier ist Deine Chance!

WANN Feldbegehungen im Kanton St. Gallen zwischen dem 24. Februar und dem 18. März - Tag und Dauer frei wählbar.

WER jeder der Lust hat, keine Vorkenntnisse nötig!

Anmeldung zum 30-minütigen Online Info-Call mit Dr. Irene Weinberger von Pro Lutra am Freitag 23. Februar: https://forms.office.com/r/uvKGTKduvY

Wir freuen uns auf Deine Mithilfe!  Darf gerne geteilt und weitererzählt werden!


0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

NZZ am Sonntag

Feldarbeit

Comments


bottom of page