Mitte April haben wir die Fischotter-Kartiersaison abgeschlossen und werden die Feldarbeiten zu unserer Studie (Artenspürhunde Schweiz in Kooperation mit Pro Lutra) zur Optimierung des Fischotter-Monitorings im Herbst wieder aufnehmen.
Der Startschuss der Studie ist geglückt und wir konnten bereits einiges erledigen:
847 Brücken wurden auf ihre Eignung hinsichtlich einer Fischotter-Kartierung begutachtet - darunter auch von einigen freiwilligen Helfern - herzlichen Dank!
142 Brücken wurden jeweils am selben Tag unabhängig durch einen menschlichen Kartierer sowie ein Artenspürhundeteam nach Losung abgesucht: 90 Brücken waren besetzt, wobei die Losung bei 16 Brücken nur durch die Spürhunde gefunden wurde. Zusätzlich wurden 6 Transekte durch ein Artenspürhundeteam nach Losung abgesucht. Bei vier der sechs Transekte konnte Losung gefunden werden.
Comments