top of page


HERMELIN & MAUSWIESEL
Mustela erminea & Mustela nivalis
Die Universität Bern (Institut für Ökologie und Evolutionsbiologie) arbeitet an einem Projekt zur Erforschung der Qualität und Wirksamkeit von Kleinstrukturen (Stein- und Asthaufen) in der Landwirtschaft, welche errichtet werden, um die Biodiversität zu fördern. Hermelin (Mustela erminea) und Mauswiesel (Mustela nivalis) sind zwei Zielarten, die genauer angeschaut werden sollen. Um diese beiden kryptischen Arten nachweisen zu können, werden Artenspürhunde auf die Losung der Tiere trainiert.
Link zum Projekt der Universität Bern.
Alle Hermelin Bilder wurden uns freundlicherweise durch Albert Heeb zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank!

bottom of page