top of page
msbeuchat

Qualitätssicherung

Bevor ein Team für uns Daten sammelt, müssen vier Stufen durchlaufen werden:

1. Die Grundausbildung: diese beinhaltet unter anderem Suchmotivation, Belohnungssystem, Ausdauer, Grundgehorsam und die Suche und Anzeige eines Ersatzgeruchs. Die Grundausbildung ist in zwei Stufen geteilt (BASICS II und II).

2. Eignungstest: Da die Zielgeruchsproben ausnahmslos sehr wertvoll sind, können nur Teams in eine projektspezifische Ausbildung starten, welche ein gewisses Leistungsniveau erreicht haben (Lernziele BASICS I und II). Für den Eintritt in eine projektspezifische Ausbildung muss daher ein Eignungstest bestanden werden, welcher Lernziele aus der Grundausbildung enthält und zudem Teile des späteren Einsatzgebiets miteinbezieht. In der ersten Stufe der projektspezifischen Ausbildung wird der Zielgeruch konditioniert und dann die Suche und Anzeige des Zielgeruchs in einsatznahen Settings gefestigt.

3. Nur Teams, welche konstant gute Leistungen am ausgelegten Zielgeruch erbringen, sind zugelassen, im Habitat der Zielart zu trainieren. Dazu müssen sie einen Zulassungstest bestehen, welcher die Arbeit am ausgelegten Zielgeruch abfragt.

4. Die letzte Stufe der Ausbildung zeigt, ob das Team fähig ist, den Zielgeruch eines unbekannten, wildlebenden Individuums zu finden und anzuzeigen. Nur wer während dieser Ausbildungsphase eine gewisse Anzahl unbekannter Funde im natürlichen Habitat der Zielart erbringen kann, ist zum Einsatz zugelassen.

Vor zwei Wochen fand ein Eignungstest für den Eintritt zur projektspezifischen Ausbildung zum Wiesellosungsspürhund statt. Sechs Teams aus der BASICS II Ausbildungsstufe haben sich den verschiedenen Aufgaben gestellt (Flächensuche, Struktursuche, Leersuche). Vier davon sind bereits seit Welpenalter bei uns in der Ausbildung, zwei sind etwas später dazu gekommen. Auch unsere Ausbildungsverantwortliche wird demnächst eine projektspezifische Ausbildung beginnen und hat sich somit selbstverständlich auch prüfen lassen.

Wir freuen uns sehr, dass drei Teams den Test bestehen konnten und nun in die projektspezifische Ausbildung starten. Die anderen drei Teams sind auf einem sehr guten Weg, wir möchten ihnen jedoch noch ein bisschen mehr Zeit zur Erarbeitung der Lernzeile lassen.

Herzlichen Dank allen für die super Stimmung am Testtag, den grossen Einsatz bis dahin und die sehr motivierende und unterstützende Einstellung aller Teams!



3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

NZZ am Sonntag

Feldarbeit

Comments


bottom of page