top of page
image_edited.jpg
Logo weiß
Termine
Webinare
242293010_430652065353102_3498669390292108090_n_edited.jpg
Spürhunde für Naturschutz & Forschung

Informationen zur Artenspürhundearbeit. Vom Einsatz über die Qualitässicherung bis zur Ausbildung. Das Webinar ist Voraussetzung für den Einstieg in die Grundausbildung bei Artenspürhunde Schweiz und ist für alle Interessierten offen.

19.08.2025

19 - 22 Uhr

40790241491_00021cb187_o.jpg
Wiesellosungsspürhunde
12. Juli 2024, 19 Uhr
QRCode für Anmeldung zum Webinar _Wiesellosungsspürhunde__.png
Das Webinar ist Bestandteil der Ausbildung unserer Wiesellosungsspürhunde und beinhaltet projektspezifisches Wissen zu den beiden Zielarten, zur Methodik von Wieselnachweisen, zu aktuellen und vergangenen Wiesel-Projekten in der Schweiz und zu den Resultaten der bisherigen Arbeiten von Wiesellosungsspürhunden.

Interessiert? Mit einer Spende von mindestens 25 CHF an das Projekt bist du mit dabei!
 

IBAN: CH7300761642171822001

 

 

 

Nach erfolgter Anmeldung wird eine Spende von mindestens CHF 25 fällig. Der Zugangslink folgt nach Zahlungseingang und spätestens eine halbe Stunde vor Beginn. Das Copyright des Inhalts liegt bei Artenspürhunde Schweiz. Das Webinar wird NICHT aufgezeichnet.

TWINT_Individueller-Betrag_DE.png
Theorie_systematische Flächensuche.jpg
QRCode für Anmeldung zum Webinar 8_edited.jpg
Systematische Flächensuche
08. Mai 2024, 19:30
Wann macht das Training einer strukturierten Suche Sinn?

Welche Faktoren definieren das Suchmuster?

Wie baue ich die systematische Suche auf?

Wie kann ich ein Gebiet systematisch absuchen?

GPS-Navigation

Wie teile ich das Suchgebiet sinnvoll ein und was gibt es dabei zu beachten (Witterung, Thermik, Vegetation, Sektoreigenschaften, usw.)? Inkl. Praxisaufgabe und Diskussion im Plenum

 

Kosten: 40 CHF

Infos und Fragen: info@artenspuerhunde.ch

IBAN: CH7300761642171822001

Nach erfolgter Anmeldung wird der Betrag von CHF 40 fällig. Die Zugangsdaten werden bis spätestens am 08.05.23, 10 Uhr und erst nach erfolgter Zahlung verschickt. Das Copyright des Inhalts liegt bei Artenspürhunde Schweiz. Das Webinar wird NICHT aufgezeichnet.

bottom of page